EfKÖ-Eltern für Kinder Österreich | Tageselternzentrum | Frauenberatungsstelle

Eine gemeinsame Geschäftsführung verbindet den Verein Wiener Kinderdrehscheibe – Bildungsforum mit seinem Schwesterverein EfKÖ – Eltern für Kinder Österreich, dem durch ihn verwalteten Tageselternzentrum, einem Kompetenzzentrum für professionelle Tageskinderbetreuung und der Frauenberatungsstelle (inkl. Online-Suche für Kindertagesbetreuung). Diese Beratungsstelle trägt immer noch den Namen Wiener Kinderdrehscheibe, wird aber seit 2017 von EfKÖ mit finanziellen Mitteln des Bundeskanzleramtes, Bereich Frauen und Gleichstellung, betrieben. Das Angebot der Frauenberatungsstelle steht selbstverständlich auch Vätern zur Verfügung!

Akademisches Bildungszentrum Wien

Das Akademisches Bildungszentrum Wien („ABZ Wien“) besteht seit 2017 und gliedert sich in zwei wichtige Bereiche: Die Vorbereitung junger Erwachsener auf das Berufsleben oder die Hochschulbildung und das Fort- und Weiterbildungsprogramm. Das pädagogische Leitmodell des ABZ Wien basiert auf den umfassenden Erfahrungen der interdisziplinären Betreuungsarbeit der Schwesternorganisation, des 2007 gegründeten Bildungszentrums Kiprax. Zusammen mit Kiprax bietet das ABZ Wien einen durchgängigen Bildungsweg für 6 – 18jährige an. Die umfassenden pädagogischen Erfahrungen eines interdisziplinären Teams fließen zusätzlich in die kompetenzorientierten  Konzepte des Fort- und Weiterbildungsangebotes ein. Das Zusammenspiel von Forschung und praxisrelevantem Wissen aus dem täglichen Unterrichtsbetrieb, bilden das Fundament für unser zielgruppenorientiertes Fort- und Weiterbildungsprogramm.

einfach essen | Claudia Nichterl

Dr.in Claudia Nichterl beschäftigt sich seit mehr als 25 Jahren mit Ernährung. Neben ihrer Ausbildung zur Ernährungswissenschafterin ist sie Expertin für 5 Elemente Ernährung (TCM – Traditionell Chinesische Medizin) und Autorin zahlreicher Kochbücher. Unter dem Namen einfach essen bietet sie Kochkurse, ernährungswissenschaftliche Ausbildungen sowie Coaching an.

Natürlich lernen

Natürlich lernen – Lernen liegt in unserer Natur fördert die grundlegenden natürlichen Fähigkeiten für ein erfolgreiches Lernen. In und mit der Natur wird so das Bewusstsein für die Kreisläufe und Zusammenhänge geschaffen und Freude am gemeinsamen Lernen und Aktivsein vermittelt. Bei Lernschwierigkeiten unterstützt das Team von Natürlich lernen durch individuelle ganzheitliche Förderung.

Broschüren des Vereins Leicht Lesen

Der Verein Leicht Lesen bringt u.a. Broschüren in leicht verständlicher Sprache zu unterschiedlichen gesellschaftlich relevanten Themen heraus und macht so wichtige Informationen für alle zugänglich. Die letzten beiden Broschüren befassen sich mit sexueller Identität und Orientierung unter dem Titel und noch viel mehr sowie mit den Wechseljahren unter dem Titel im wechsel.

fratz&co – Das österreichische Familienmagazin
Die Bildungspraxis
Institut für angewandte Sozialisationsforschung / Frühe Kindheit e.V.

Links zu Fördergeber*innen, Behörden & Anstellungsvereinen

Förderungen

 AMS (Arbeitsmarktservice) Wien
 waff (Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds)                         

Anrechnung für Aufschulungen & Info für werdene Tageseltern

 MAG ELF – Amt für Jugend und Familie                                               

Anstellungsvereine Tageseltern

  Eltern für Kinder Österreich | Tageselternzentrum                               
Wiener Hilfswerk
Volkshilfe Wien