World Adoption Day 2023
#worldadoptionday | Am 09. November wird weltweit der World Adoption Day gefeiert, um gemeinsam alle Familien zu feiern, die durch Adoption zueinander gefunden haben. Unsere Kolleg*innen im Verein Eltern für Kinder Österreich leisten tagtäglich einen Beitrag dazu, dass Kinder eine Familie finden und Familien die Unterstützung, die sie brauchen. Mehr Informationen






NEU AB 2024! | Neue Deutschkurse
Wir haben unser Angebot erweitert und bieten ab 2024 neben dem Basiskurs auch einen Grammatik- und einen Konversationskurs an!
Nehmen Sie an unseren Kursen speziell für Kinderbetreuungsberufe teil und verbessern Sie Ihre Deutschkenntnisse an Beispielen typischer Gesprächssituationen aus Ihrem Arbeitsalltag. Sie können auch alle 3 Kurse zum Sparpreis buchen!
Am 27. Februar starten unsere nächsten Deutschkurse – alle Details und Termine finden Sie hier. Gerne können Sie sich bereits jetzt informieren und anmelden!
Ausbildung Kindergruppenbetreuer*in & Tageseltern
Sie möchten Tagesmutter/-vater und Kindergruppenbetreuer*in werden? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Für unseren nächsten Ausbildungslehrgang gibt es leider keine Plätze mehr. Gerne können Sie sich aber bereits jetzt bei uns melden und wir merken Sie für unsere nächste Ausbildung ab Februar 2024 vor! Alle Informationen zum Lehrgang und zur Aufnahme finden Sie in unserem Infoblatt zum Download.
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben (01 585 64 36 oder lehrgang[at]kinderdrehscheibe.at)!
Kinderschutz geht uns alle an! Unsere Seminare zum Thema
Eine breit angelegte Initiative der Wiener Kinder- und Jugendhilfe soll Kinderschutz in den Kinderbetreuungseinrichtungen tiefer verankern. Dazu gehört auch die gesetzliche Verpflichtung zu entsprechenden Fortbildungen von Betreuungspersonen.
Unsere Seminare aus dem Bereich Kinderschutz in der Elementarpädagogik können Sie sich anrechnen lassen! Neben Fortbildungen zu Wertebildung, Kinderarmut und gewaltfreier Kommunikation mit Kindern folgt am 17. Juni ein Tagesseminar, das sich speziell an Personen richtet, die Kinderschutzbeauftragte*r werden möchten. Wir laden aber alle Interessierten zum Besuch unserer Kinderschutz-Seminare ein – denn Kinderschutz geht uns alle an!
Alle unsere Seminare finden Sie in unserem Anmeldeprogramm!
Kinderschutz geht uns alle an! Unsere Seminare zum Thema weiterlesenHop on! Wien braucht neue Kindergartenassistent*innen
Kindergärten benötigen dringend kompetente Mitarbeiter*innen. Wir freuen uns darüber, im Auftrag des AMS mit der Kursreihe Hop on! im Jahr 2023 eine neue Ausbildungsinitiative fortsetzen zu dürfen, die in Kooperation mit großen Kindergarten-Träger*innen unsere Teilnehmer*innen direkt aus dem Kurs in den Job begleitet.
Mehr Informationen zum Hop on!-Projekt finden Sie hier!
Sie sind interessiert? Bitte wenden Sie sich an Ihre AMS-Beraterin oder Ihren AMS-Berater, die Sie zu einem unserer Informationstage im Juni anmelden können. Die beiden nächsten Kurse finden im Herbst 2023 statt.
Unsere Jobbörse: Auf der Suche nach einem Job?
In unserer Jobbörse für Kindergartenassistent*innen finden Sie aktuell ausgeschriebene Stellen für Kindergartenassistent*innen aus Wien nach Bezirken geordnet.
Unser Bildungsangebot im 1. Halbjahr 2023
Sie sind schon neugierig auf unser Herbstprogramm? Viele Termine haben wir für Sie schon organisiert! Unser aktuelles Kursangebot finden Sie immer hier.
Aufschulungsfrist abgelaufen
Sie haben alle Aufschulungsinhalte vor dem 31.12.2022 absolviert?
Dann haben Sie nach wie vor die Möglichkeit, sich Ihre Aufschulung nach WTBVO 2016 anrechnen zu lassen! Schicken Sie dazu all Ihre Teilnahmebestätigungen gesammelt per Mail an die Kinder- und Jugendhilfe (MA 11).
Sie haben die Frist versäumt und Ihre Aufschulung nicht rechtzeitig abgeschlossen?
Wenn Sie weiterhin als Kindergruppenbetreuungsperson arbeiten möchten, müssen Sie in diesem Fall nochmals Ihre Grundausbildung absolvieren. Genauso, wie wenn Sie eine andere pädagogische Vorausbildung besitzen, können Sie sich dabei Ihre alte Kindergruppen-Ausbildung bei der Kinder- und Jugendhilfe (MA 11) auf eine neue Ausbildung anrechnen lassen. Bei Interesse, mit einer Vorausbildung an unserer Ausbildung teilzunehmen, wenden Sie sich bitte mit Ihrer Anrechnung unter bildung[at]kinderdrehscheibe.at bei uns. In einem persönlichen Beratungsgespräch können wir dann auf Ihre individuelle Situation eingehen!
Nachruf Sabine Mayr

In tiefer Betroffenheit müssen wir uns von unserer lieben Kollegin Sabine Mayr verabschieden, die nach langem, tapferem Kampf gegen schwere Krankheit am 07.12.2022 im Alter von nur 53 Jahren aus diesem Leben geschieden ist. Sabine war ein unverzichtbarer Teil des Rückgrats unseres Teams und lässt uns in großer Trauer, aber auch Dankbarkeit zurück. Als Assistentin der Geschäftsführung war sie über 20 Jahre lang im Verein tätig und hat sich mit dem gleichen Ernst um die ganz großen wie die kleinen Angelegenheiten gekümmert, die uns zusammenhalten. Unsere Gedanken sind bei ihrer Familie und ihren Freund*innen, zu denen sich viele von uns voller Stolz und Liebe rechnen dürfen. Die Spuren, die sie mit ihrem immensen Einsatz, ihrer liebevollen Strenge, ihrem Humor und ihrer Verlässlichkeit in unserem Team hinterlassen hat, werden nie verblassen.
Tagesmutter*vater sein – voll meins!

Der 7. Oktober ist Tag der Tagesmütter*väter! Wir freuen uns, dass wir seit vielen Jahren Tageseltern ausbilden und auf ihrem Weg in ein neue berufliche Herausforderung begleiten dürfen. Die Betreuung in der Kleingruppe sowie das familiäre Umfeld machen Bindung und Bildung spielerisch möglich und erleichtern auch den Eltern den Weg zurück ins Berufsleben, wenn ihre Kinder so gut aufgehoben sind.
Tagesmutter*vater sein – voll meins! ist eine Kampagne des Bundesverbands, der Tagesmütter und Tagesväter in ganz Österreich unterstützt.
Könnte dieser schöne Beruf auch “voll Ihres” sein? Dann starten Sie mit einer Ausbildung bei uns! Wir freuen uns über Ihre Bewerbung an lehrgang[at]kinderdrehscheibe.at!